Auf die Plätze, fertig, los!

Am Samstag, den 21.05.2022 war es endlich wieder soweit!

Nach zwei Jahren Unterbrechung sausten endlich wieder die Seifenkisten in Ochtmissen den Melkberg hinunter!

Neben zahlreichen Teams der Schule am Sandberg nahmen auch Teams der Grundschulen aus Vögelsen und von der Herrmann Löns Schule teil!

An der Rennstrecke herrschte eine super Stimmung und die Teams aller Schulen wurden kräftig angefeuert!

Auch unsere Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch und Bürgermeisterin Jule Grunau ließen es sich nicht nehmen, ein paar motivierende Grußworte an die Teams zu richten!

Im Vorfeld haben die Teams mit Eltern fleißig trainiert, die Seifenkisten flott gemacht und gestaltet und sich auch noch ganz individuelle Verkleidungen und Teamnamen ausgedacht!

Vielen Dank an unseren Schulförderverein für die Organisation des Seifenkistenrennens! Ihr seid ein super Team!!!

Am Ende gab es nur Gewinner und als die Zielfahne das letzte Mal geschwenkt wurde war allen klar, dass es im nächsten Jahr am Sandberg auch wieder heißen wird: Auf die Plätze, fertig, los!!!

Friedenstauben am Sandberg

Die Schülerinnen und Schüler, sowie das Kollegium des Sandbergs, haben sich am Freitag Mittag um 12 Uhr mit einer Schweigeminute an der Solidaritätsbekundung für die Ukraine beteiligt. Begleitet wurde diese Aktion, an der viele Lüneburger Schulen teilnahmen, durch das Glockenläuten der Kirchen.

Während der Schweigeminute hielten die Kinder ihre selbstgebastelten Friedenstauben in die Höhe.

Dabei war es tatsächlich eine Minute ganz leise am Sandberg!

Alle Klassen haben sich auf vielfältige Weise mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt. Es wurden Bilder gemalt, Fragen gestellt, Ängste geäußert und viel diskutiert. Die Lehrerinnen und Lehrer haben versucht, dem Thema altersangemessen Raum zu geben, Fragen zu beantworten und Ängste zu nehmen.

Die ersten Kinder aus der Ukraine sind bereits in der Schule am Sandberg angekommen und wurden von allen herzlich aufgenommen. Damit wir miteinander besser kommunizieren können, behelfen wir uns mit Wortkarten, die sowohl auf ukrainisch als auch auf deutsch eine erste Verständigung möglich machen.

Auch diese Herausforderung werden wir gemeinsam an der Schule am Sandberg meistern!

Djembe sucht den Schnee

Hätte Djembe gewusst, dass es heute in Ochtmissen tatsächlich schneit, wäre die kleine Trommel vielleicht noch etwas geblieben.

Am letzten Montag war sie mit Bernhard Heitsch und seinem Trommelapplaus bei uns und auch die restliche Trommelfamilie war wieder mit dabei!

In der gut gelüfteten OSV Halle haben wir Kohorten getrennt getrommelt und die kleine Djembe auf ihrer Suche nach dem Schnee begleitet.

Es war ein schöner, gemeinsamer Jahresabschluss der Schule am Sandberg und vielleicht haben wir ja auch ein bisschen den heutigen Schnee herbeigetrommelt – wer weiß 😉

Vielleicht haben wir ja Glück und es bleibt ein wenig “Weiße Weihnacht” erhalten!

Wir wünschen allen Familien ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Von drauß`, vom Walde kam er her!

Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus zur Schule am Sandberg! Groß war die Überraschung als am Nikolausmorgen in jeder Klasse ein vollgepackter, verschnürter Jutesack stand. Es gab Schoko-Nikoläuse, bunte Stifte, Radiergummis, Lesezeichen und Spiele für die ganze Klasse!

Danke, lieber Nikolaus!!!*

*Und vielen Dank an den Schulförderverein, der dem Nikolaus geholfen hat 😉