Der Nikolaus war da!

In diesem Jahr hat sich der Nikolaus eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. Jede Schülerin und jeder Schüler hat eine kuschelige Fleecedecke mit dem Sandberglogo und dem eigenen Vornamen bekommen. So muss nun niemand mehr während der Lüftungspausen frieren.

Danke, lieber Nikolaus!

Ergänzend dazu hat unser toller Förderverein uns CO2 Ampeln für jeden Klassenraum spendiert. Diese Ampel, die speziell auf die vom RKI für Schulen abgestimmten Richtwerte reagiert, zeigt uns mit einem optischen Signal die Qualität der Raumluft an.

Weihnachtspäckchenkonvoi 2020 – der Sandberg hilft mit!

Auch in diesem Jahr haben die Schüler und Schülerinnen der Schule am Sandberg den Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern tatkräftig unterstützt. Knapp 50 liebevoll verpackte Päckchen wurden bis zum 19.11. gesammelt! Die Päckchen beinhalten gut erhaltenes Spielzeug, Hygieneartikel, Stifte, Malsachen und häufig auch ein Kuscheltier. Sie machen sich in einem großen Konvoi Anfang Dezember auf den Weg nach Moldawien, Rumänien, Bulgarien und in die Ukraine, wo sie in abgelegenen Dörfern, Krankenhäusern und Waisenhäusern den ärmsten Kindern Europas eine Weihnachtsfreude bescheren.

Nachdem Kinder der dritten und vierten Klasse geholfen hatten, Frau Köhlers Auto zu beladen, machten sich die Päckchen auf den Weg in das Lüneburger Sammellager. Dort wurden sie in Kartons sicher verpackt und auf einen LKW geladen. Insgesamt wurden in Lüneburg 2101 Weihnachtspäckchen gepackt, was aufgrund der aktuellen Situation eine fantastische Zahl ist! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Der Hebst ist da!

Und mit ihm eine Vielzahl an bunten Blättern! In Der AG „Künstlern auf der Spur“ haben wir den Schotten Andy Goldsworthy kennengelernt und in Anlehnung an seine Kunst sind wir kreativ geworden.

Ying&Yang

Für die Kunstwerke brauchten wir keine Pinsel und Farbe, wir fanden alles in der Natur! Oberste Regel dabei war: wir nehmen nur Dinge, die auf dem Boden liegen, es werden keine Blätter abgerissen! Das war Dank des Windes in den letzten Tagen auch gar nicht nötig!

Trommeln ist mit „Abstand“ das Tollste!

In der Zeit vom 22.09. – 24.09.20 konnten wir unser verschobenes Trommelprojekt aus dem Juni nachholen.

Zwar mussten wir uns auch hier einschränken und auf den Gesang verzichten. Dieser wurde uns von CD eingespielt. Aber wir durften trommeln was das Zeug hält…

Am Dienstag und Mittwoch gab es jeweils eine Übungseinheit in getrennten Kohorten, die in der großen OSV-Halle stattfand. In den Klassen haben wir uns weiter mit dem Thema „Afrika“ beschäftigt.

Am Donnerstag haben wir eine kleine gemeinsame Abschlussveranstaltung gehabt, da die Turnhalle ausreichend Platz und gute Durchlüftung bot.

Zur Geschichte:

Die kleine Trommel Djembi ist den großen Fluß hinabgepaddelt, um Abenteuer zu erleben und so zu wachsen. Auf der aufregenden Fahrt begegnete sie Zebras, Vögeln, Elefanten und gefährlichen Krokodilen.

Diese wurden von den einzelnen Klassen dargestellt. So hat sich die E1 in wilde Zebras, die E2 in große und kleine Vögel, die Klasse 3 und Koop-Klasse in gefährliche Krokodile und die Klasse 4 in majestätische Elefanten verwandelt. 

Und wie sollte es anders sein. Djembi ist an den vielen imposanten Begegnungen gewachsen und gut gerüstet für das Abenteuer Leben.

Bernhard Heitsch  – www.trommelapplaus.de

Die Krokodile kamen langsam ans Flussufer …

…und schnappten zu!

Etwas weiter flussabwärts begegnete Djembi einer wilden Horde Zebras!

Olé, olé! Djembi hörte zu, wie die kleinen und großen Vögel von Spanien erzählten!

Törröööö! Die grauen Dickhäuter ließen nicht lange auf sich warten und zeigten, wie ein richtiger Elefant sein muss!

Und so wie Djembi mit jedem Tag ihrer Reise wuchs, so wuchsen auch die Kinder. Einige wurden so mutig, dass sie sich trauten, vor der ganzen Schule zu trommeln.

Weitere Impressionen vom Trommelapplaus!  

Liebe Eltern, wir arbeiten gerade daran, unsere kleinen Videosequenzen zusammenzuschneiden. Wir werden sie dann auf unseren Schulserver stellen. Wenn Sie sich auf unserem Schulserver unter www.sas-lg.de anmelden, klicken Sie sich bitte folgendermaßen durch: Dateien, Gruppen, Schüler, Trommelapplaus.

Hier haben wir gerade ein erstes „Testvideo“ eingestellt, weitere folgen in der nächsten Woche!