Advent, Advent …

Auch in diesem Jahr hat die Schule am Sandberg fleißig Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi gepackt und wird mit den gesammelten 46 Päckchen vielen Kindern in ärmeren Teilen Europas eine große Weihnachtsfreude bereiten. Am 18. November hat Frau Köhler die Päckchen eingesammelt und nach Rettmer gebracht. Von dort machen sich die Päckchen in den nächsten Tagen auf den Weg nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und an die Grenze der Ukraine, wo sie von Ehrenamtlichen an die Kinder verteilt werden.

Um uns richtig in Adventsstimmung zu bringen, haben am letzten Mittwoch alle Klassen fleißig Weihnachtliches gebastelt. Es wurden neben den Laternen für unser Lichterfest auch Schönes für die Schule und den Loewe Weihnachtsmarkt fabriziert. Überall in der Schule war Weihnachtsmusik zu hören und es gab die ersten Plätzchen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Gruselstimmung am Sandberg

Am 4. November hat der Förderverein unserer Schule zur traditionellen Halloweenparty eingeladen und viele gruselige Gestalten sind dieser Einladung gerne gefolgt.

Auch für das leibliche Wohl der Hexen, Vampire, Skelette und anderen schaurigen Gestalten war mit einem reichhaltigen Buffet gesorgt, welches keine spukigen Wünsche übrig ließ.

Bei einer richtigen Party wird natürlich auch getanzt und das wurde es auch bei uns. Die Skelette klapperten um die Wette, die kleinen Hexen sausten durch die Gegend und selbst den gruseligste Geist hielt es nicht in seiner Kiste!

Vielen Dank an den Förderverein für diesen schaurig-schönen Nachmittag!

„Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“ – Aktionen und Projekte zum Thema „Frieden“ vom 21.09. bis zum 14.10.2022. 

Am 25.09.2022 haben wir auf dem Gottesdienst des Erntedankfestes der Johann und Erika Loewe-Stiftung unser Friendensprojekt vorgestellt.

Nach einer Idee der Paulus-Gemeinde haben wir im Kunstunterricht Postkarten zum Thema Frieden gestaltet und im Klassenrat aus jeder Klasse eine Karte für einen Druck ausgewählt. Hierbei wurden wurden wir von der Firma Pickbrenner unterstützt, die einhundert 5er Sets kostenfrei für uns gedruckt hat.

Dieses Set haben wir neben den individuell gestalteten Karten gegen eine Spende angeboten, so dass der Betrag von 310,80€ erzielt werden konnte.

Diesen haben wir gemeinsam mit dem Erlös aus der Kollektes des Gottesdienstes an die Katastrophenhilfe Ukraine gespendet. Insgesamt ist der Betrag von 723,62€ zusammengekommen.

Hier einige Impressionen der Aktion:

Der Altar des Erntedank-Gottesdienstes umrahmt von unserer Friedensaktion
Kartenimpressionen

Ein Schuljahr geht zu Ende!

Nachdem am Montag der Abschlussgottesdienst für unsere Viertklässler stattfand, ging es Dienstag mit der ganzen Schule in den Barfußpark! Das Wetter hat mitgespielt und wir hatten einen tollen Tag!

Die verschiedenen Wege mit Holzspäne, Glasscherben und pieksigen Bucheckern, sowie die lange Hängebrücke, wurden von allen gemeistert! Absolute Lieblingsstationen waren allerdings die Schlammbecken!

Am Mittwoch, dem letzten Schultag, gab es dann Zeugnisse und wir haben die Viertklässler mit unserem traditionellen Blumenspalier verabschiedet. Ein paar Tränchen flossen auch und alle verabschiedeten sich in die langersehnten Sommerferien!

Ein weiteres Schuljahr mit vielen Herausforderungen liegt hinter uns!

Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass wir auf viele schöne Momente im Schuljahr 2021/2022 zurückblicken können und wünschen allen erholsame Sommerferien!