Adventszeit am Sandberg

Alle Jahre wieder stimmen wir uns an der Schule am Sandberg mit dem Sammeln von Geschenken für den Weihnachtspäckchenkonvoi auf die Adventszeit ein. In diesem Jahr können sich 33 Kinder in armen Regionen Europas über liebevoll gepackte Weihnachtsgeschenke der SchülerInnen der Schule am Sandberg freuen. Gut erhaltene Spielzeuge und Kuscheltiere sowie Hygieneartikel, Schulbedarf und andere nützliche Dinge wurden weihnachtlich verpackt und sind seit dem 30.11.24 auf dem Weg in die ärmsten Regionen Europas.

Mehr Einblicke findet man unter https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de

So richtig in Adventsstimmung sind wir dann an unserem Basteltag gekommen, an dem wir Weihnachtsdeko für unsere Schule und für den Weihnachtsmarkt der Loewe Stiftung am 14.12. gebastelt haben.

In allen Klassen wurde fleißig geschnitten, geklebt und gewerkelt. Aus vielen Klassenräumen hörte man Weihnachtsmusik und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

In den folgenden Wochen trifft sich die gesamte Schule montags in der Aula zum Adventssingen und unser Trommelprojekt erwartet uns ab dem 16.12., so wird die Zeit bis Weihnachten wie im Fluge vergehen.

Hurra, die Kurzen kommen!

So konnte man es in der letzten Woche vielerorts lesen und am Samstag war es dann soweit!

Unsere Kurzen – unsere Raupen kamen und wurden am Sandberg eingeschult!

Die Schmetterlinge aus der E1 und E2 begrüßten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau von Leesen und Frau Greilich die Einschulungskinder traditionell mit einer Sonnenblume. Vorher gab es von Frau Amelung noch die Geschichte der kleinen Spinne Widerlich, die mit ihren Freunden Schule gespielt und dabei viel Spaß hatte. Für das musikalische Rahmenprogramm hat Herr Schöler mit der Eulenklasse gesorgt!

Der Schulförderverein hat sich kurz vorgestellt und Eltern, Verwandte und Freunde mit Kaffee und Süßem verpflegt, während die ABC Schützen ihre erste Unterrichtsstunde hatten. Frau Wille hat währenddessen für unsere Schulbibliothek neue Buchpaten gewinnen können!

Für unsere Raupen gab es vom Schulförderverein eine Postmappe als Willkommensgeschenk!

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen! Zur Anmeldung geht’s hier entlang: https://www.gssandberg.de/schulfoerderverein/mitgliedsantrag/

Wir heißen unsere neuen Raupen und deren Familien an der Schule am Sandberg herzlich willkommen und freuen uns gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern auf ein tolles neues Schuljahr!

Endspurt vor den Sommerferien

Auch in den letzten Tagen vor den Ferien ist bei uns am Sandberg immer noch allerhand los!

So fanden schon zum dritten Mal unsere Leseprojekttage statt und wir haben ordentlich Bücher auf die Waage gebracht! In allen Klassen wurde fleißig gelesen und sich mit verschiedensten

Lektüren beschäftigt. Für die Viertklässler fand am letzten Mittwoch der Abschlussgottesdienst statt.

Am Mittwoch kam auch das “Eisauto” des Schulfördervereins und hat für die ganze Schule am Sandberg wieder Eis spendiert! Vielen Dank für die kühle Erfrischung!

Bereits am Dienstag hatten wir unser Schulpicknick auf dem Sandberg und wir hatten wirklich Glück mit dem Wetter! Es gab ein tolles Fingerfood Buffet und alle machten es sich auf Decken und unseren neuen Bänken bequem.

Heute haben wir unsere Viertklässler, Frau Eickriede und weitere Sandberger verabschiedet. Wie immer standen zu dem Klassiker “Alte Schule, altes Haus” die Jahrgänge 1 bis 3 zum Blumenspalier, durch dass die Kinder verabschiedet wurden. Für alles gab es Blumen zum Abschied. Ein paar Tränchen flossen auch! Wir wünschen allen alles Gute für die Zukunft!

Nun geht es für alle in die wohlverdienten Sommerferien! Allen eine erholsame und gesunde Zeit, wir sehen uns im August wieder!

19. Seifenkistenrennen in Ochtmissen

Am letzten Samstag hieß es wieder: Auf die Plätze, fertig, los!!! Das 19. Seifenkistenrennen, organisiert vom Ochtmisser Schulförderverein, fand erneut bei gutem Wetter statt. Für das leibliche Wohl war wie immer bestens gesorgt und die Stimmung rund um den Melkberg war großartig.

Seifenkisten der Grundschule Vögelsen, der Igelschule, der Hermann-Löns Schule, der St. Ursula Schule, der Grundschule am Kreideberg und der Schule am Sandberg gingen an den Start.

Es gab wieder zwei Rennkategorien: Die Klassen aus Jahrgang 1 und 2 traten gegeneinander an, sowie die Klassen aus Jahrgang 3 und 4. Es gab jeweils einen Pokal für den 1., 2. und 3. Platz und natürlich wie jedes Jahr für alle Teilnehmer*innen eine Medaille.

Vielen Dank an den Schulförderverein, an alle Eltern und Lehrer*innen, an alle Sponsoren und an alle Besucher, die diesen Tag immer zu einem ganz besonderen Tag im Schuljahr machen!