Mutmurmeln für alle!

Am diesjährigen Tag der Einschulung hat Frau Amelung die Geschichte “Mutmurmeln für den ersten Schultag” für unsere Raupen vorgelesen. Lolle und Linus wohnen nebeneinander, sind beste Freunde und werden übermorgen eingeschult. Da Linus etwas aufgeregt ist und Bauchweh hat, beschließt Lolle, dass sie sich Mutmurmeln machen. Dafür müssen sie einige Mutproben bestehen.

Nach der Geschichte ging es dann mit den Paten und der Klassenlehrerin in die erste Schulstunde und da man dafür am ersten Schultag auch ein bisschen Mut braucht, gab es für alle Einschulungskinder Mutmurmeln.

Derweil wurden die Eltern und Verwandten draußen mit Kaffee und Co vom Schulförderverein versorgt und man konnte sich bei bestem Wetter die Zeit am Büchertisch vertreiben.

Sommerzeit

Während wir alle die langersehnten Sommerferien genießen, blicken wir zurück auf viele schöne Ereignisse am Sandberg.

Kurz vor den Ferien ging es nämlich für die ganze Schule zum Freilichtmuseum Kiekeberg. Dort hatten alle Klassen verschiedene Programme gebucht. Es wurden alte Kinderspiele gespielt, das Leben im Bauernhaus erkundet und viel über die Honigbienen gelernt. Anschließend ging es für alle gemeinsam zur Abkühlung zum Wasserspielplatz!

Da es ein besonders heißer Tag war, freuten sich alle ganz besonders darüber, dass der Schulförderverein ein Eis ausgab! Was für ein schöner Abschluss des Schuljahres!

Am letzten Schultag gab es natürlich noch für alle Kinder die Zeugnisse und mit ein paar Tränen haben wir unsere Viertklässler verabschiedet! Wie in jedem Jahr erwartete sie ein buntes Blumenspalier durch das sie nach ein paar Runden dann durch unser Schultor entlassen wurden. Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute auf der weiterführenden Schule und freuen uns auf ein Wiedersehen im August mit allen anderen!

Schöne Ferien!!!

20. Seifenkistenrennen an der Schule am Sandberg

In diesem Jahr wurden zum 20. Jubiläum unseres Seifenkistenrennens alle Rekorde gebrochen! 30 Teams mit jeweils vier Kindern waren am Start und einige davon zum ersten Mal.

Wieder einmal wurden im Vorfeld tolle, kreative Seifenkisten gebaut, es wurde fleißig mit Hilfe von Eltern trainiert und auch die ausgefallenen Namen und Kostüme der Teams konnten sich wieder sehen lassen und haben die zahlreichen Zuschauer*innen begeistert!

Ob Speedy Füchse, Rainbow Rockets, Fire Girls, flinke Melonen oder die Regenbogenkiste, alle sausten den Melkberg hinunter! Ghostbusters, ein flinker Igel, Delfine und Hermanns Werkstatt waren auch dabei.

Der Wettergott meinte es gut mit uns, die angesagten Schauer blieben aus und alle Besucher strahlten mit der Sonne um die Wette! Für das leibliche Wohl war mit Kuchen, Eis, Popcorn, Würstchen und Getränken gesorgt.

Unser großer Dank gilt wie in den vergangenen Jahren unserem Schulförderverein, der dieses großartige Event auf die Beine stellt, sowie allen Helfer*innen und Sponsoren.

Regenschirm Aktion

Im Rahmen des internationalen Tages gegen Rassismus hatte der Landkreis Lüneburg alle Schulen zu einer “Regenschirm Aktion” aufgerufen.

Der Regenschirm symbolisiert dabei den Schutz vor jeglicher Art von Diskriminierung und Ausgrenzung.

Die Kinder der Schule am Sandberg haben sich dieser Aktion gerne angeschlossen, denn der bunte Regenschirm passt gut zu unserer Schulgemeinschaft, die von ihrer Vielfalt lebt.

Kinder mit Migrationshintergrund, Kinder mit besonderen Bedürfnissen, Kinder unterschiedlicher Herkunft und Religion, alle Kinder sind an unserer Schule willkommen und rücken unter dem schützenden Schirm zusammen.