
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Eine Woche lang wehte Zirkusluft durch unsere Schule, denn es hieß wieder “Manege frei im Zirkus Zaretti! Von Montag bis Mittwoch wurde in der OSV Turnhalle und im Zirkuszelt fleißig geübt.
Ganz normale Schulkinder verwandelten sich von Tag zu Tag mehr und mehr in Jongleurinnen und Jongleure, Feuerkids, Akrobatinnen, Zauberinnen und Zauberer, Clowns und TrapezkünstlerInnen.
In der Generalprobe konnten sich bereits unsere Gäste aus der Loewe Stiftung und den Kindergärten verzaubern lassen.
Am Donnerstag Nachmittag wurden die Familien zur Vorstellung eingeladen und die Luft im Zirkuszelt knisterte vor Spannung! Dann öffnete sich der Vorhang und eine atemberaubende Show begann.
Unser ganz großer Dank gilt der Sparkasse Lüneburg, die uns im Rahmen der “DAS TUT GUT.” Aktion einen Großteil unserer Projektwoche finanziert hat. Ein weiteres, großes Dankeschön geht an unseren tollen Schulförderverein, der die fehlenden 1000 Euro beisteuerte!
Am diesjährigen Tag der Einschulung hat Frau Amelung die Geschichte “Mutmurmeln für den ersten Schultag” für unsere Raupen vorgelesen. Lolle und Linus wohnen nebeneinander, sind beste Freunde und werden übermorgen eingeschult. Da Linus etwas aufgeregt ist und Bauchweh hat, beschließt Lolle, dass sie sich Mutmurmeln machen. Dafür müssen sie einige Mutproben bestehen.
Nach der Geschichte ging es dann mit den Paten und der Klassenlehrerin in die erste Schulstunde und da man dafür am ersten Schultag auch ein bisschen Mut braucht, gab es für alle Einschulungskinder Mutmurmeln.
Derweil wurden die Eltern und Verwandten draußen mit Kaffee und Co vom Schulförderverein versorgt und man konnte sich bei bestem Wetter die Zeit am Büchertisch vertreiben.
Während wir alle die langersehnten Sommerferien genießen, blicken wir zurück auf viele schöne Ereignisse am Sandberg.
Kurz vor den Ferien ging es nämlich für die ganze Schule zum Freilichtmuseum Kiekeberg. Dort hatten alle Klassen verschiedene Programme gebucht. Es wurden alte Kinderspiele gespielt, das Leben im Bauernhaus erkundet und viel über die Honigbienen gelernt. Anschließend ging es für alle gemeinsam zur Abkühlung zum Wasserspielplatz!
Da es ein besonders heißer Tag war, freuten sich alle ganz besonders darüber, dass der Schulförderverein ein Eis ausgab! Was für ein schöner Abschluss des Schuljahres!
Am letzten Schultag gab es natürlich noch für alle Kinder die Zeugnisse und mit ein paar Tränen haben wir unsere Viertklässler verabschiedet! Wie in jedem Jahr erwartete sie ein buntes Blumenspalier durch das sie nach ein paar Runden dann durch unser Schultor entlassen wurden. Wir wünschen unseren Viertklässlern alles Gute auf der weiterführenden Schule und freuen uns auf ein Wiedersehen im August mit allen anderen!
Schöne Ferien!!!