Bahn frei am Sandberg!

“Bahn frei!” tönte es am Samstag wieder aus den Lautsprechern rund um die Schule am Sandberg. Schon sauste eine Seifenkiste den Melkberg hinunter, nahm die scharfe Rechtskurve um dann möglichst mit Bestzeit ins Ziel einzurollen. 21 Teams nahmen am Seifenkistenrennen teil, welches der Schulförderverein bereits zum 16. Mal ausrichtete. 

Zuerst mussten die Teams ihre Seifenkiste bergauf schieben und bei dieser Bergfahrt alles geben, denn auch hier wurde die Zeit gemessen. 

Die zwei Schieber mussten sich ordentlich in Zeug legen während der Fahrer / die Fahrerin gekonnt um die Pylonen lenkte. Wurde eine ausgelassen, gab es Punktabzug.

Oben am Melkberg angekommen ging es mit der Seifenkiste auf die Rampe. Nun ging es flott bergab und zuletzt wurden die Rennfahrer/innen von ihrem ganzen Team begleitet und angefeuert.

 

Am Ende gab es tolle Klassenpreise, Urkunden und Medaillen für die Siegerteams in verschiedenen Kategorien. Leer ging aber niemand aus, denn das Orga Team des Schulfördervereins ließ sich nicht lumpen und verlieh jedem Teilnehmer/ jeder Teilnehmerin eine Medaille! 

Den ersten Preis für die schnellste Bergfahrt belegte das Team Sandberg 4 “Teufelsbienen” mit der Bestzeit von 0:29,75!

Die Teufelsbienen räumten auch den ersten Preis in der Kategorie Gesamtsieger ab (1:00,53), dicht gefolgt von den Turboschnecken der Schule am Sandberg (1:00,59) und dem Team Hurricane der Hermann-Löns Schule (1:02,91).

Die schnellste Talfahrt absolvierte das Team Schwarzer Blitz der Sankt Ursula Schule mit einer rasanten Zeit von 0:28,50!

Die Stimmung an der Rennstrecke war super, das Wetter spielte mit und für das leibliche Wohl war mit Kuchen, Bratwurst und Popcorn auch gesorgt! 

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen, wir dürfen uns also bereits jetzt auf das 17. Seifenkistenrennen in Ochtmissen freuen.